2. Platz zum Abschluss im GC Förde

2. Platz zum Abschluss im GC Förde

2. Platz zum Abschluss im GC Förde

Der letzte Spieltag der diesjährigen DGL Saison führte uns an die dänische Grenze zum Förder Golfclub. Nach einer fast dreistündigen Anreise ging es am Samstagmittag für die Hälfte der Mannschaft auf die Einspielrunde. Die andere Hälfte spielte am Samstag zunächst noch erfolgreich für die AK 18 Mannschaft in Ahrensburg. Da sich bereits vor dem Spieltag ein klares Bild abzeichnete, welche Mannschaften auf- und absteigen würden, wollten wir unbedingt unseren Youngstern die Chance geben Regionalliga Luft zu schnuppern. Die Einspielrunde absolvierten wir bei Sonnenschein und circa 20 Grad Lufttemperatur. Für Sonntag war die Wettervorhersage allerdings alles andere als gut, sodass wir uns auf eine Regenschlacht einstellen mussten. Der Platz präsentierte sich trotz der Regenfälle in einem hervorragenden Zustand. Die Organisation war abermals top und so freuten wir uns alle auf den Spieltag.

Am Sonntag gingen für uns als erste Spieler Morten und Robin auf die Runde. Die erste Bahn bot sofort für die meisten Spieler die erste Birdiechance und wir hatten uns alle vorgenommen, den Platz aggressiv anzugehen. Morten und Robin starteten gut in die Runde und konnten auch die schwierigen Bahnen 3 bis 9 gut überstehen. Die letzten Löcher entlang der Förde boten nochmal die ein oder andere Birdiechance und so kamen Morten und Robin beide mit einer hervorragenden 71 (1 unter Par) ins Clubhaus. Jan zeigte abermals seine Scoringfähigkeiten und spielte neben vier Birdies auch ein Eagle auf der 13. Am Ende durfte er die even Par (72) Runde unterschreiben. Henrik spielte sehr konstant, konnte allerdings die späten Birdielöcher nicht nutzen. So stand am Ende eine gute 76 zu buche. Tobias startete schlecht in die Runde und lag bereits nach vier Bahnen fünf Schläge über Par. Insbesondere das Double-Bogey auf der drei, einem kurzen Par 5, tat der Scorekarte nicht gut. Danach wanderten allerdings die ersten Pars auf die Scorekarte und so konnte er am Ende eine 76 (+4) unterschreiben. Kaj Stoffersen durfte an diesem Sonntag seine erste DGL-Erfahrung sammeln und legte direkt mit einem Birdie los. Danach kamen jedoch das ein oder andere Bogey hinzu und so wurde es die 82.

Nach den Einzeln lagen wir auf Platz zwei mit einem knappen Vorsprung auf Altenhof und Wendlohe. Vorne enteilt war bereits die Heimmannschaft, die drei Ergebnisse unter Par spielte und auch in der Breite sehr konstant auftrat. In den Vierern kamen dann erstmals Maxi von Ramin, Henrik Trillhaas und Felix Wegertseder zum Einsatz und durften jeweils an der Seite eines „alten Hasen“ spielen. Maxi spielte mit Morten sehr konstantes und gutes Golf. Mit einem Zauberschlag retteten die beiden aus einer misslichen Lage an der 14 noch das Par und konnten am Ende eine großartige 74 (+2) unterschreiben. Hecki durfte an der Seite von Henrik Stoffersen spielen und lochte Putt um Putt. Trotz Triple-Bogey an der 14 stand final die 76 auf der Karte. Felix spielte mit Tobi im Vierer und die beiden spielten das vermutlich langweiligste Golf (im positiven Sinne), was möglich ist. 16 Pars und 2 Bogeys bedeuten am Ende eine 74 (2 über Par). Das beste Viererergebnis spielten Jan und Bruno mit einer 72 (even Par). Damit haben die beiden über alle fünf Spieltag ein Ergebnis von +1 im klassischen Vierer gespielt.

Mit einem Ergebnis von 25 über Par aus zehn Ergebnissen konnten wir uns den zweiten Platz hinter Förde sichern. Wir gratulieren zum Heimsieg vor einer tollen Kulisse. Bei Freibier ließen wir den Abend entspannt ausklingen. Für uns endet nun eine erfolgreiche DGL Saison. Mit 22 Punkten aus fünf Spieltag konnten wir uns in der Abschlusstabelle mit vier Punkten Vorsprung auf Förde durchsetzen. Im nächsten Jahr spielen wir somit in der 2. Bundesliga Nord.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung in dieser Saison!

Ihre Herrenmannschaft

Von Tobias Achterkamp