3. Spieltag der Damen AK30

3. Spieltag der Damen AK30

3. Spieltag der Damen AK30 – das war anstrengend!

Nach ungefähr einem Monat war es wieder soweit: Dritter Spieltag der Damen AK30! Nach zwei sehr guten Spieltagsergebnissen wollten wir auch diesmal erfolgreich sein. Wenn man zwei Spieltage vor Schluss die Tabelle anführt, will man die Führung eben nicht mehr hergeben.

Aber mit der Führung im Rücken konnten wir uns auch mit Selbstbewusstsein der Herausforderung „Gut Kaden“ stellen. Und an Herausforderungen hatte die Platzkombination A/B einiges zu bieten: Durch schwierige Bunker gut verteidigte Grüns, enge Fairways, steinharte Approach-Zonen und pfeilschnelle Grüns und dazu noch böiger Wind um nur einige zu nennen. Daher lautete die Devise für den Spieltag auch, den Score möglichst zusammen zu halten. Wie schwer das unter den Bedingungen war, kann man daran sehen, dass nur eine Spielerin von 24 (!) unter 80 spielte – und das war Rebekka Hansen. Zwei weitere Spielerinnen blieben unter 90 Schlägen; eine davon war Marion Klimmer. Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen!

Auch die anderen Spielerinnen, Regine Peters, Marion Frotscher und Nicole Rietz, die in die Wertung kamen, konnten den Score einigermaßen zusammenhalten. Zufrieden mit dem jeweiligen Ergebnis war aber niemand von ihnen. Aber wenn man schlecht spielt und viele Schläge macht, hat man zumindest einiges zu erzählen auf der Terrasse. So hat Marion Frotscher auf der Bahn B9 einen Mähroboter getroffen. Keine Sorge: der Roboter konnte weitermähen und Marion lochte den Ball zum Bogey ein.

Wie gut die Mannschaftsleistung war, sieht man daran, dass wir den Spieltag mit 27 Schlägen Vorsprung gewonnen haben. Gut Kaden hat als guter Gastgeber den anderen Mannschaften den Vortritt gelassen und ist letzter geworden. Oststeinbeck hat im Stechen den zweiten Platz vor Wentorf-Reinbeck gewonnen.

Damit haben wir vor dem letzten Spieltag in Oststeinbeck drei Punkte Vorsprung vor dem Zweiten Wentorf-Reinbeck. Und trotz der hohen Ergebnisse liegen wir vor dem letzten Spieltag noch auf Final-Four Kurs. Also drücken Sie uns weiterhin die Daumen!

 

Marion Frotscher