4. Spieltag AK 30 Damen in Holm
- Spieltag der Damen AK30 – eine Hitzeschlacht!
Am vierten Spieltag durften wir in Holm spielen. Nach dem tollen Ergebnis in Falkenstein traten wir wieder mit der gleichen Aufstellung an. Warum auch Bewährtes verändern. Und der Erfolg in Falkenstein hatte Lust auf mehr gemacht. Sie erinnern sich: mit einem Schlag Vorsprung hatten wir den dritten Platz gewonnen. Das wollten wir wiederholen. Und es war wieder denkbar knapp. Aber der Reihe nach:
Die Anlage in Holm ist ein sehr schöner Platz. Aber er ist auch anspruchsvoll und lang. Das macht es durchaus anstrengend, den Platz zu spielen. Und der Wettergott meinte es auch noch zu gut mit uns. Wir mussten uns bei über 30 Grad über die 18 Loch kämpfen. Und Holm hat kaum schattige Ecken – außer man liegt im Wald, aber da wollten wir ja nicht hin. Wir wollten ja den dritten Platz. Also mussten wir uns am besten mittig auf dem Fairway in der Sonne durchkämpfen. Glücklicherweise wehte teilweise eine frische Brise.
Wir haben uns durch die äußeren Umstände auch nicht beirren lassen und eine tolle Mannschaftsleistung abgeliefert. Im Einzelnen: Rebekka Hansen hat wieder zu alter Stärke zurückgefunden und brachte einem Score von drei über Par ins Clubhaus. Das war das zweitbeste Ergebnis des gesamten Damenspieltags und dazu noch das beste Ergebnis für Ahrensburg in Holm an diesem Tag (das heißt keiner der zeitgleich spielenden Herren der AK30 I oder AK30 II spielte besser). Herzlichen Glückwunsch! Marion Klimmer und Christina Bonk lieferten wie schon die letzten Spieltage sehr gute Ergebnisse ab. Marion Frotscher hatte den Platz vorher leider nicht spielen können, brachte dafür aber eine wirklich gute Runde in die Wertung. Wei-Ling Chang wurde diesmal von Wencke Martens als Caddie unterstützt. Das zahlte sich aus, sie brachte eine solide Runde ins Clubhaus. Nicole Rietz, wieder unterstützt durch Kerstin Witten als Caddy, bezahlte dieses Mal ihre Fehlschläge (incl. mehrfacher Baumtreffer) teuer. Sie war daher das Streichergebnis, das aber noch wichtig werden sollte.
Hittfeld belegte diesmal den letzten und damit sechsten Platz. Mit 27 Schlägen weniger wurde Wentorf Fünfter. Und dann? Kam es zum Stechen zwischen Walddörfer und uns. Leider hatten wir das um zwei Schläge schlechtere Streichergebnis. Damit wurden wir Vierter und Walddörfer Dritter. Aber wir haben unser Ziel erreicht und waren ganz nah dran am dritten Platz. Gewonnen hat Falkenstein mit einem Schlag Vorsprung vor Holm.
Damit haben wir in der Tabelle einen weiteren Punkt gut gemacht auf den fünften Wentorf. Wir sind jetzt Vierter mit vier Punkten Vorsprung. Damit dürfte uns der vierte Platz am letzten Spieltag in Hittfeld eigentlich nicht mehr zu nehmen sein. Da wir mit über 100 Schlägen vor Wentorf liegen, dürfte uns auch die Qualifikation zum Final Four so gut wie sicher sein. Trotzdem werden wir den letzten Spieltag in Hittfeld mit Ehrgeiz angehen – wir wollen ja wieder um den 3. Platz kämpfen.
Und wie versprochen haben wir auch diesmal an das Mannschaftsfoto gedacht!
Gez. Marion Frotscher