Damen AK30 – letzter Spieltag
Unser letzter Spieltag führte uns wieder nach Hittfeld. Nachdem unsere Saison mit dem Final Four im Mai auf dieser Anlage begonnen hatte, sollte sie also hier auch enden.
Der Platz ist bekanntermaßen sehr anspruchsvoll: enge Bahnen, viele Schräglagen auf den Fairways und ondulierte Grüns, deren Breaks manchmal einfach nicht zu erahnen sind. So hatte die eine oder andere Spielerin teilweise bis zu drei Bälle im Spiel, weil man sich einfach nicht sicher sein konnte, ob man den Ball findet. Einige Spielerinnen verzichteten auf provisorische Bälle – und mussten prompt wieder zurücklaufen, weil der Ball dann doch nicht gefunden werden konnte. Teilweise lagen Bälle Mitte Fairway – gehörten aber Spielerinnen, die auf einer anderen Bahn unterwegs waren. Und natürlich kamen dazu noch die unberechenbaren Grüns. Auch wenn der Ball am Loch eine gute Geschwindigkeit hatte, lief er manchmal noch einige Meter weiter. Die drei- und Vier-Putts haben wir irgendwann aufgehört zu zählen. Wie gut, dass es für uns um nichts mehr ging. Aus sportlicher Sicht mussten wir nur noch unseren vierten Platz sichern.
Unseren vierten Platz zu sichern klingt einfach. Aber dazu mussten wir erst einmal als Mannschaft antreten können. Und eine vollständige Mannschaftsaufstellung hinzubekommen, war nicht einfach. Der Spieltag lag genau in der Ferienzeit, so dass die Spielerinnen, die schulpflichtige Kinder haben, alle ausfielen. Also ist Silke Kappmeier aus der AK50 eingesprungen. Und Annika Bieber musste gleich nach dem Spieltag wieder los, um im Golfclub Ahrensburg bei der Auswertung des zeitgleich stattfindenden Sommerfest-Turniers zu helfen. Außerdem spielten noch Christina Bonk, Marion Frotscher, Kerstin Witten und Marion Klimmer (mit Carl Klimmer als Caddy).
Wir haben uns trotz allem gut geschlagen. Annika Bieber brauchte sogar nur 79 Schläge, Christina Bonk mit 82 nur wenige Schläge mehr. Marion Klimmer blieb immerhin unter 90 Schlägen, obwohl sie mit Magenverstimmung angetreten war. Wir haben mit dem Ergebnis vor Wentorf und Hittfeld (mal wieder) den vierten Platz gemacht. Damit sind wir insgesamt Vierter geworden und haben uns das Final Four für die nächste Saison gesichert. Gewonnen hat den Spieltag mal wieder Falkenstein. Walddörfer und Holm kämpften noch um die Qualifikation für das Ausscheidungsturnier zur deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Zwar hat Walddörfer an diesem Spieltag den zweiten Platz belegt vor Holm, allerdings reichte das ganz knapp nicht, um Holm in der Tabelle noch vom zweiten Platz zu verdrängen. Wir drücken Falkenstein und Holm die Daumen, dass sie sich für die deutsche Mannschaftsmeisterschaft qualifizieren.
Insgesamt eine tolle und erfolgreiche Saison. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Gez. Marion Frotscher