Der alljährliche Generations-Vierer
Auch in diesem Jahr trafen sich wieder Groß und Klein um gemeinsam auf eine familiäre Golfrunde zu gehen. Vor über 45 Jahren wurde von den Ehepaaren Haberland, Pantzer und Rau ein Wanderpreis gestiftet. Jahr für Jahr gab es positiven Zuspruch. Zuerst waren es Eltern und Kinder, Großeltern und Enkelkinder, die gemeinsam den kleinen weißen Ball vom Abschlag in das Loch befördern wollten. Inzwischen sind auch Tanten/ Onkel, Nichten/ Neffen und Schwiegerkinder eingeladen. Und immer häufiger werden die mitspielenden ehemaligen Kinder selbst zu einladenden Eltern. So sind dann drei Generationen gemeinsam auf dem Platz.
Es gibt große Vorbilder. Bei der PNC Championship spielen seit Jahren Major-Turnier-Gewinner mit einem Familienmitglied. Inzwischen wird dieses Turnier auch im Fernsehen übertragen und wir können unseren Golf-Idolen mit ihren Lieben beim Golfen zuschauen. Team Sorenstam, Daly, Langer und Woods sind mit ihren Kindern angetreten und Gary Player ist mit 85 Jahren mit seinem Enkel Jordan gestartet. Auch wenn die Medien gern Tiger Woods und seinen Sohn Charlie in den Vordergrund stellen und auf YouTube jeder Schlag der beiden für die Ewigkeit zu sehen ist, haben für mich die Bilder dieser Familien-Veranstaltung eine ganz andere Aussage: Golfen ist ein Familien-Sport oder auf Neudeutsch: Golf is family!
Und so ist es auch auf unserer schönen Ahrensburger Golfwiese. Der Club lädt zum Familien-Event ein und alle kommen gern, diesmal 38 Paarungen. Es gibt nicht viele Sportarten bei denen Alt und Jung, Profi-Spieler und Anfänger das gemeinsame Hobby mit Eifer und Spaß teilen können. Man stelle sich ein solches Mixed Spiel beim Tennis, Rudern oder Schach vor. Undenkbar.
Ich nehme mit meinem Jüngsten schon seit Jahren am Generations-Vierer teil. Seit er 12 Jahre ist drived er mich aus und mit 13 Jahren zerbrach er meinen Senioren-Schaft. Bald darauf durfte er bei den Herren mitspielen und irgendwann konnte ich mir seine Schläge nicht mehr vorstellen. Ich fing an zuzuschauen und zu staunen, über die Länge der Schläge, das Gefühl bei der Annäherung und beim Putten fühlt er durch Stehen an der Puttlinie die Neigung des Grüns. Es ist so schön zu sehen, wenn die Kinder über einen hinaus wachsen. Und einmal im Jahr ziehen wir gemeinsam los und nehmen Teil an diesem schönen Event. Die Eltern lachen mit den Kindern, die Enkel zeigen ihren Großeltern stolz ihr Können.
Unser zweiter Sohn hat mit meinem Mann gespielt, er ist dafür eigens aus Heilbronn angereist und hat, nach ein paar Jahren Pause, mal wieder die Golfschläger in die Hand genommen. Beide hatten einen Riesen Spaß. Vielleicht wurde er aber auch erinnert an die tollen Urlaube bei denen wir zu viert in England waren und die gemeinsamen Golfrunden immer ein wunderbarer Teil der Erinnerung bleiben. Wie ich hörte gibt es noch einige Andere, die zu diesem Event die Familie besuchen, auch um dann gemeinsam zu Golfen.
In einigen Familien gibt es schon Verabredungen fürs nächste Jahr. Dann werden aber die Kinder getauscht. Dann spielt Papa mit der Tochter, oder Mama mit dem älteren Sohn. Und ich freue mich darauf, dass meine Enkelin bald mal mitkommen kann zum Golfen und dann in ein paar Jahren…
Von Regine Peters