Die letzten Vier – Ahrensburg AK50 dabei!
Am letzten Wochenende gab es ein aufregendes Ereignis. Jeweils die besten vier Mannschaften der Damen und Herren AK50 trafen sich an der Pinnau. Dieses Jahr waren aus Ahrensburg, neben unseren Herren, auch wir Damen dabei. Die ersten drei Mannschaften haben sich über ihren Liga-Platz qualifiziert und wir haben uns unseren Platz über unser gutes Ergebnis über CR erspielt. Wir waren die beste übrig gebliebene Mannschaft über alle Ligen. Und so durften wir mitspielen.
Schon im Vorfeld war die Aufregung groß. Dieses Finale der besten Hamburger Mannschaften unserer Altersklasse wird nicht im Zählspiel ausgetragen. Wir durften uns im Lochspiel messen. Für ungeübte ein paar Beispiele: ein Par wird von einem Birdie geschlagen und eine acht an einem Loch kann ausreichen, wenn der Gegner einen Schlag mehr benötigt. Am Ende siegt der Spieler, der mehr Löcher gewonnen hat. In dieser Spielart ist nicht nur gutes Spiel von Vorteil, sondern auch hilfreich auf das Spiel des Gegners einzugehen. Die Golfregeln beim Lochspiel haben auch kleine Abweichungen: Zum Beispiel ist die Spielfolge bindend, also kann der Gegner die Wiederholung eines Schlages verlangen, wenn man nicht am weitesten weg vom Loch lag; und auch gibt es keinen Strafschlag, wenn man auf dem Grün den gegnerischen Ball trifft.
Als Vorbereitung auf die Saison hatten wir uns alle zu einem Übungswochenende in Ahrensburg getroffen, gemeinschaftliches Golfen mit Kurzspiel, Putten und einem Probe-Lochwettspiel gegen die AK30 hat richtig Spaß gemacht. Zwei neue Damen – Steffi Lau und Jana Pöttgen – konnten hier Team-Flair schnuppern.
Das Finale sollte an der Pinnau stattfinden. Dort gibt es 27Löcher, wobei die neueren 9Löcher einem Linksplatz nachempfunden wurden. Sandiger Boden, Dünenlandschaft, Wasser und etwas Wind bieten Platz für interessantes Golfen.
Vier Einzel und ein Doppel werden jeweils gespielt. Unser erster Gegner waren die Damen von der Wendlohe. Die Erstplatzierten der ersten Liga und auch die vierten bei den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften. Da konnten wir ja völlig unbefangen herangehen. Für die Wendloher Damen schien es ein leichtes Spiel zu werden.
Wir haben uns allerdings gewehrt. Der Vierer wurde von Silke Weiler und Wiebke Röhl gewonnen und auch Marion Klimmer gewann ihr Einzel deutlich. Die drei übrigen Einzel mussten bis zum Ende gespielt werden. Bei Zweien hätte am letzten Loch ein Putt jeweils noch alles kippen können. Schade, aber das Glück war mit der Wendlohe. Ein erleichternder Jubel der Wendloher Damen beendete ihr Bangen um den Einzug ins Endspiel.
Hätte uns jemand vorher gesagt, dass wir der Mannschaft der Wendlohe nur ganz ganz knapp unterliegen würden, hätten wir das toll gefunden. Aber wenn man dann so kurz davor war und die Chance hatte zu gewinnen, dann ist man dennoch betrübt. Danach saßen wir Spielerinnen und Caddys beim gemeinsamen Getränk und einem leckeren Mandarinen-Schmand-Kuchen und Pizza und die Betrübtheit verschwand.
Am folgenden Tag sollte es weiter gehen. Im Endspiel standen sich die Wendloher und Walddörfer Damen gegenüber. Und wir hatten noch Hoffnung, im kleinen Finale, gegen Hittfeld den dritten Platz zu erspielen. Am Samstag hatten wir gesehen, dass wir ganz gut mithalten konnten. Am Sonntag sollte es mit der gleichen Spielpower weiter gehen. Die Einzel jeweils mit Caddy und der Vierer mit Silke und Wiebke hatten einander als Unterstützung. Hittfeld hatte gegen Walddörfer mit 1,5 zu 3,5 verloren und wir hatten am Vortag nur knapp mit 2 zu 3 verloren. Nicht nur das Wetter war sonnig, auch unsere Stimmung brannte. Heute wollten wir siegen, jeder würde sein Bestes geben, kämpfen um jedes Loch. Nicht nur für sich, man kämpft für die Mannschaft. Der Vierer startete wieder und danach folgten die vier Einzel. Auch an diesem Tag war auffallend angenehme Stimmung zwischen den Rivalinnen zu sehen. Teils kennt man sich seit 30Jahren und natürlich sollte in der Freizeit zwar sportlich gekämpft werden, aber alle wollen die ganze Saison über angenehme Zeit miteinander verbringen.
Erneut war unser Vierer mit Silke W und Wiebke erfolgreich, Marion unterlag der Hittfelderin Imke und es stand 1:1. Drei Spiele waren noch offen, Silke K und Christiane führten und Regine lag etwas hinten. Zu dem siegreichen Vierer gesellten sich Silke K unterstützt von Swenne, die auch ihr Spiel gewonnen hatte, 2:1 stand es nun. Regine konnte das 15. Loch gewinnen, nur noch 1down. Das 16+17 Loch geteilt, immer noch 1down. Christiane führte weiter und alle anderen unterstützten Regine beim Versuch das letzte Loch und einen halben Punkt zu gewinnen. Aber die Hittfelderin Corinna und ihre 50Jahre Golferfahrung ließ sich den Sieg nicht nehmen. Also 2:2 der aktuelle Stand. Es kam nun auf Christiane mit Kapitän Verena als Unterstützung an. Am Grün der 18 warteten wir auf das Ergebnis des letzten Matches. Swenne hatte es online als Erste gesehen: Christiane hatte gewonnen. Wir alle hatten gewonnen! Jubelrufe waren sicher bis Hamburg hinein zu hören.
Wir hatten Hittfeld geschlagen und haben Bronze mit nach Hause gebracht. Eine tolle Team-Leistung. Danke an alle die mit dabei waren.
Silke Weiler und Wiebke Röhl im Vierer, Christiane Coym mit Verena Witten, Regine Peters mit Steffi Lau+ Gerald Peters (Caddy 2. Tag), Marion Klimmer mit Carl Klimmer, Silke Kappmeier mit Swenne Jungclaus.
Einen Dank und Glückwunsch an alle Damen der AK50: 1. Platz – Walddörfer, 2. Platz – Wendlohe, 3. Platz – Ahrensburg, 4. Platz Hittfeld
Regine Peters