Final 4 der AK 50 Herren
Am vergangenen Wochenende, dem 13. und 14. Mai konnten wir zum dritten Mal in Folge am Final 4 der AK 50 teilnehmen. Qualifiziert hatten wir uns als Ligendritter in der Saison 2022.
Die mittlerweile nicht mehr neue, aber immer noch auffällige Shirtfarbe trugen für das Final 4 Jörg Kappmeier, Frank Armbrecht, Peter Stoffersen, Oliver Hönow, Andreas Rösler, Sebastian Burgarth und als Ersatzspieler Stefan Worm und Christian Hanisch unterstützt von zahlreichen Teamkameraden.
Wie immer etwas ungeordnet und unkoordiniert aber dafür hoch motiviert. Seit Wochen sagte der Kapitän schon, dass wir eine Chance hätten, die Falkenstier zu schlagen. Gebetsmühlenartig wiederholte er diesen Text. Sogar während unseres Mannschaftswochenendes im GC Gut Grambek und eines Vorbereitungsmatches gegen die AK50 der Wentorfer, sagte er immer wieder: Dieses Jahr haben wir eine Chance sie zu schlagen. Das Match gegen Wentorf ging mit 8 zu 5 an uns. Dafür gab es sogar einen kleinen Pokal, der von den Wentorfern gestifet wurde und im nächsten Jahr im GCHA verteidigt werden muss.
Dann gab es die langersehnte Startliste und die Laune des Kapitäns erhellte sich weiter. Der Falkensteiner Kapitän hatte genau zu unserer Aufstellung passend aufgestellt. Mehr geht nicht. Im Vierer spielten Peter und Olli gegen Michael Kiefer und Veit Pagel. Philip Dous musste gegen Sebastian ran, Christian Domin gegen Jörg, Marco Südbeck spielte gegen Andreas Rösler und hinten Marcus Schuldt gegen Frank. Nach neun gespielten Löchern sah es noch gut aus und ich war immer noch zuversichtlich, dass wir es packen. Leider ging auf dem Weg zum C Kurs der Pinnau der Faden verloren. Unser Vierer gewann sein Spiel mehr oder weniger ungefährdet, Jörg und Andreas verloren ihre Matches leider deutlich, Sebastian konnte auch nicht gewinnen und Frank teilte sein Match gegen Marcus. Somit leider nur ein 1,5 zu 3,5 gegen Falkenstein, der Traum vom Finale war ausgeträumt.
Im zweiten Halbfinale gewann die Wendlohe gegen die Walddörfer, so dass es nun für uns am Sonntag hieß Bredenbeker Teich Nord- gegen Südufer.
Ron Last mit Hendrik van der Schalk spielten den Vierer gegen Peter und Olli. Um es gleich vorweg zu nehmen, die beiden ließen sich nicht die Butter vom Brot nehmen, auch wenn es bis zur 18 ging und gewannen ihren zweiten Punkt an diesem Wochenende. Matthias Schmidt trat gegen Sebastian an und nach etwas mentaler Unterstützung durch den Kapitän gewann auch Sebastian sein Match klar. Matthias von Stritzky musste gegen Jörg ran, der noch etwas von seinem Spiel gegen Christian war. Jörg war sehr schnell hoch auf und holte damit schon den dritten Punkt für die Südseite. Michael Weber, der Kapitän, konnte sich nicht gegen Andreas durchsetzen, so dass es dann schon 4 Punkte für uns waren. Carsten Mählmann und Frank lagen nach 16 Löchern all square und einigten sich dies auch nach der 18 zu sein. Wir konnten also einen klaren Sieg mit 4,5 zu 0,5 gegen die Nordseite einheimsen. Und damit auch die dritte Medaille in Folge, nach Silber in ersten Jahr nun zum zweiten Mal Bronze.
Im Finale konnte sich erneut Falkenstein gegen die Wendlohe durchsetzen und gewann den Pokla nun schon zum fünften Mal in Folge. Auch ein Anreiz, dies im nächsten Jahr zu durchbrechen.
Das AK50 Damenteam hat bei der ersten Teilnahme am Final 4 ebenfalls die Bronzemedaille erspielt. Von hier aus nochmals herzlichen Glückwunsch. Gefeiert wurde gemeinsam.
Für uns startet nun am 27.Mai die Saison mit dem ersten Spieltag in Falkenstein und Holm. Wie immer halten wir sie auf dem Laufenden.