Saisonendspiele AK 50 Ligen
In Liga 5 wurde auf der Anlage des GC Hamburg Walddörfer gespielt am 28.8.2021 bei Regen, dafür aber mit „Besserlegen“. Und das Team bestehend aus Andreas Rösler, Arndt Böge, Michael Pantzer, Thomas Schmitt, Ulrich Scharrenweber, Dr. Mathias Scheel und als Reserve Michael Hubrich fuhr den fünften Tagessieg ein und spielte damit die perfekte Saison mit 25 Punkten. Durch den Aufstieg in Gruppe 4 trifft die Mannschaft hier im nächsten Jahr auf die Teams Wentorf-Reinbek II, Holm II, Pinnau II und so wie es zur Zeit aussieht Buxtehude (Ergebnis des Spieltages ist leider noch nicht online). Was für eine Saison für euch, freut euch auf die nächste Spielzeit.
In Liga 2 stand ja auch schon vor dem letzten Speiltag in St. Dionys der Aufstieg in die Liga 1 fest. Auch hier war natürlich das Ziel eine perfekte Saison zu spielen und wer hat es versemmelt? Der Kapitän, nur weil er auch mal mitspielen wollte. Hat er. Und wurde Streicher. Eigentlich nicht weiter schlimm, aber der Spieltag wurde mit 45 über Par im Stechen entschieden und da zählte dann das schlechtere Streichergebnis. Dumm gelaufen. Der Rest der Mannschaft neben Oliver Hönow als Ersatzspieler, Frank Armbrecht, Sebastian Burgarth, Stefan Worm, Jörg Kappmeier und Peter Stoffersen ( hatte als Einspielrunde den Monatspreis am letzten Sonntag mit Erfolg, 3. Brutto, gespielt) konnte wie schon die ganze Saison über, sehr gute Ergebnisse erzielen. Zum Thema vorbildlicher Einsatz, so viele Einspielrunden wie in diesem Jahr wurden noch nie gespielt und das zahlte sich ja auch aus. Reichte aber nur für 24 Punkte. Immerhin dürfen wir im nächsen Jahr in Falkenstein, auf der Wendlohe, in Holm und bei den Nachbarn auf der anderen Teichseite spielen.
Und natürlich ist da ja auch noch die Teilnahmeberechtigung am Final 4. Am 11. und 12. September auf der Treudelberger Anlage, wo wir im Halbfinale auf die Wendlohe treffen werden. Unser Saisonhighlight. wir werden davon berichten.
Mit der Teilnahme an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften hat es nicht geklappt, wir sind nach 25 Runden Golf leider 17 Schläge hinter den Falkensteinern auf Platz drei der Qualifikation gelandet. Zwei Mannschaften aus den Landesverbänden Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern dürfen zur DMM fahren. Ich persönlich finde auch das Erreichen des dritten Platzes einen großen Erfolg, das Team ist drittbeste Mannschaft dieser drei Verbände. Vielleicht geht da ja in 2022 noch etwas. Ziele muss man ja haben.
Wir freuen uns jetzt auf die kommenden Clubmeisterschaften und hoffen, sie am Wochenende auf der Anlage zu sehen.
von Christian Hanisch